Kontakt Feuerwehrkommando:    FKDT Alexander Riesenberger ABI    FKDT-STV Andreas Wenisch BI    LDV Karl Luger EOV

NOTRUF: 122

FEUERWEHRKOMMANDANT: 0664 354 10 60

FEUERWEHRKOMMANDANT-STV: 0676 680 49 36

24 Stunden Tag 2025

Am 25. und 26. Oktober fand der diesjährige ACTION DAY der Feuerwehrjugend St. Martin/Ybbsfeld statt. Zwei spannende Tage ganz im Zeichen des Feuerwehralltags erwarteten die Jugendlichen – mit Einsatzübungen, Schulungen, Spiel und Spaß.

1.Einsatz gleich zu Beginn

Gleich nach dem offiziellen Start und Begrüßung durch Kdt.-Stv. BI Wenisch Andreas wurden die Jugendlichen zu einem ersten Übungseinsatz alarmiert:
Einsatzmeldung: T2 – Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Ennsbach
Dieser realistisch gestaltete Übungseinsatz wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Ennsbach und FF Karlsbach abgearbeitet. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kinder hautnah erleben, wie bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vorgegangen wird.

Nach dem Einsatz wurde gemeinsam gekocht und zu Mittag gegessen, bevor das Nachmittagsprogramm startete.

Erste-Hilfe-Schulung

Am Nachmittag folgte eine Erste-Hilfe-Schulung, die auch als Vorbereitung für das bevorstehende Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Lande“ am 8. November in Ybbs diente.
Unterstützt wurde die Feuerwehrjugend dabei von zwei Mitgliedern des Roten Kreuzes Ybbs/Donau – Binder Lara und Sieder Sarah –, die die Schulung mit viel Engagement und Begeisterung leiteten. Herzlichen Dank an die beiden für die tolle, lebendige Durchführung!

Atemschutz-Schulung

Im Anschluss stand das Thema Atemschutz am Programm.
Unter der Leitung von OLM Schmutz Micheal, Sachbearbeiter für Atemschutz, wurden den Jugendlichen die Aufgaben eines Atemschutzgeräteträgers nähergebracht. Nach einer Vorstellung der Geräte durften alle bei einem kleinen Finnentest selbst ausprobieren, wie fordernd diese Tätigkeit ist.

Nach dieser intensiven Schulung gab es eine Jausepause für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Exerzieren mit dem Kommandanten

Gut gestärkt ging es weiter mit Exerzieren unter der Leitung von ABI Riesenberger Alexander.
Themen wie richtige Adjustierung, korrektes Kommandieren und Marschieren wurden geübt – natürlich kam auch hier der Spaß nicht zu kurz!

 

Zweiter Übungseinsatz – Gebäudebrand

Während dieses Programmpunkts erfolgte bereits der nächste Alarm:
Einsatzmeldung: B2 – Gebäudebrand (Innenraum) – Person im Gebäude!

Mittels Nebelmaschine wurde ein Raum realistisch verraucht.
Die Jugendlichen übten das richtige Absichern der Einsatzstelle, Arbeiten in der Einsatzleitung, das Herstellen der Wasserversorgung, die Benützung des Druckbelüfters sowie das richtige Vorgehen des Atemschutztrupps.
Anschließend durften alle mit einem Löschtrainer selbst Feuer löschen – ein spannendes und lehrreiches Erlebnis!

Nach diesen aufregenden Übungen war schließlich Nachtruhe angesagt.

Früheinsatz – Personensuche

Bereits um 5:00 Uhr morgens erfolgte der nächste Einsatz:
Einsatzmeldung: T1 – Personensuche in St. Martin, genaue Adresse unbekannt.
Schnell stellte sich heraus: ein Jugendmitglied - welches im Vorhinein von uns eingeweiht und versteckt wurde – wurde „vermisst“. In mehreren Trupps – ausgerüstet mit Funkgeräten, Taschenlampen und Wärmebildkamera – machten sich die Jugendlichen gemeinsam mit der aktiven Mannschaft auf die Suche.
Der Einsatz wurde erfolgreich abgeschlossen, und danach wartete ein gemeinsames Frühstück auf alle.

Abschlussquiz und Abzeichenverleihung

Nach dem Zusammenräumen des Schlafplatzes stand noch ein Abschluss-Schulungsquiz auf dem Programm.
In drei Teams wurden Fragen rund um die Feuerwehr und die Themen des ACTION DAY beantwortet. Alles Gelernte wurde hier nochmals spielerisch gefestigt – der Wettkampfgeist war deutlich spürbar! Das Gewinnerteam teilte seinen Preis kameradschaftlich mit den anderen Gruppen.

Zum Abschluss fand die Abzeichenübergabe der beim diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Sigmundsherberg erreichten Abzeichen statt.
Durch ABI Riesenberger Alexander, V Heiß Christoph von der FF Ennsbach und Bürgermeister der Marktgemeinde St.Martin-Karlsbach Weigl Florian wurden die Abzeichen feierlich überreicht. Dabei fanden alle drei lobende Worte für den Einsatz und die Begeisterung der Feuerwehrjugend.

Fazit

Der ACTION DAY 2025 der Feuerwehrjugend St. Martin/Y. war wieder ein voller Erfolg – ereignisreich, lehrreich und mit viel Teamgeist und Freude am Feuerwehrwesen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer, Unterstützer, teilnehmenden Feuerwehren und Organisationen, die diesen spannenden Ausbildungstag möglich gemacht haben!

  • 20251025_104130
  • 20251025_104614
  • 20251025_104840
  • 20251025_105741
  • 20251025_111137
  • 20251025_141401
  • 20251025_150847
  • 20251025_151747
  • 20251025_161626
  • 20251025_161735
  • 20251025_183349
  • 20251025_183655
  • 20251025_183705(0)
  • 20251025_184359
  • 20251025_200809
  • 20251025_201211
  • 20251025_201442
  • 20251025_201508
  • 20251025_201535
  • 20251025_201553
  • 20251025_202101
  • 20251025_202326
  • 20251025_202747
  • 20251025_204539
  • 20251026_051832

Login